DART

DCSV Flying Birds Heinde

Der Dart Sport wird in Deutschland immer populärer. Dank der Erfolge einiger deutschen Spieler, auf der Profitour der PDC und vermehrter TV Übertragungen, ist der Dart Sport bekannter geworden und kommt so langsam aus dem Image des Kneipenspiels heraus.

Auch im Stadtgebiet von Bad Salzdetfurth gibt es Dart Sport Vereine. Angeschlossen an den SV Heinde wird seit Juni 2019 auch eine E-Dart Sparte betrieben. Der DCSV Flying Birds Heinde spielt in der Hildesheimer Softdartliga (HSDL).

Im Moment sind eine 1. und eine 2. Mannschaft in der HSDL gemeldet.

Die 1. Mannschaft ist in der Saison 2017/18 von der Bezirksliga in die Bezirksoberliga aufgestiegen. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung wurde überraschend ein Mittelfeldplatz in der jetzt beendeten Saison 2018/19 erreicht. Ein Riesenerfolg als Aufsteiger in einer so starken Liga.

Die 2. Mannschaft hat in der Saison 2018/19 in der Bezirksklasse gespielt und dort den 9. Tabellenplatz erreicht.

In der kommenden Saison wurde die 2. Mannschaft in der Kreisliga Staffel 1 gemeldet.

Im Herbst 2019 beginnt die neue Punktspiel Saison. Der DCSV Flying Birds Heinde würde sich freuen, Dart Sport Begeisterte und auch Jugendliche aus der Heinde und Umgebung begrüßen zu dürfen, die in einer unserer Mannschaften mitspielen wollen.

Es wäre dann auch möglich, für die neue Saison eine 3. Mannschaft für den Spielbetrieb in der HSDL zu melden.

Im Moment wird jeden Mittwoch ab 18:00 Uhr, im Vereinsheim HSV Heinde Listringer Straße, trainiert.

Kontaktdaten für Interessierte:

Karsten Schnelle

Telefon: 0175-1670021

Dirk Vonnekold

Telefon: 0173-8563097

Die erste Mannschaft des DCSV Flying Birds Heinde
Hinten von Links: Karsten Schnelle, Dirk Vonnekold
Vorne von Links: Holger Leichsering, Dirk Bergemann

Die zweite Mannschaft des DCSV Flying Birds Heinde
Hinten von Links: Chris Probst, Holger Tegtmeyer, Manuel Struß, Jens Wilke
Vorne von Links: Franzi Bergemann, Kirsten Vonnekold
Es fehlen: Stefan Hexkes, Jörg Bruns, Jan Raabe und Enrico Baltz

Jens Wilke beim Wurf