Am 21. August reisten wir mit vier Punkten im Gepäck zu der bis dato noch punktlosen SG in die Wüste Sibbesse. Es sollte sich eine ausgeglichene Partie entwickeln.
Beide Seiten hatten einige Ausfälle zu verzeichnen. Bei uns fehlten unter anderem der teure Thill, der gierige Germer sowie der ominöse LLM Oppermann. Dennoch starteten wir ambitioniert in die Begegnung, um unser Punktekonto nach dem ärgerlichen Unentschieden gegen Warzen auf sieben Zähler zu erhöhen. In den ersten 20 Minuten konnten wir Feldvorteile sowie ein leichtes Chancenplus zu verzeichnen. Über die schnellen Außen Sammler und Bartels sollte die SG-Abwehr nach und nach zermürbt werden.

In der 25. Minute musste der bissige Bartels verletzungsbedingt ausgewechselt werden, nachdem er sich bei einer unorthodoxen Schussbewegung den hinteren Oberschenkel gezerrt hatte. Für ihn übernahm der junge Jellinski.

Nur fünf Minuten später der Führungstreffer für die Hausherren. Im Zuge eines scharf getretenen Eckballs sprang SG-Spielführer Klingebiel höher als alle anderen Akteure und nickte zur umjubelten 1:0-Führung ein. Davon wollte sich die Gottschild-Elf zunächst und nicht beeindrucken lassen und hatte vor der Pause noch den Ausgleich auf dem Fuß: Nach Klein Düngener Traumkombination von Bellgardt und Leon Oppermann tauchte Jellinski frei vor dem gegnerischen Gehäuse auf, verzog den Abschluss allerdings knapp, ärgerlich!

In der zweiten Halbzeit fokussierte sich die SG auf das Verteidigen, was uns vor Probleme stellte. Uns fehlten die Ideen um das Abwehrbollwerk des Gastgebers zu knacken. In der 75. Spielminute lösten wir unsere Abwehr auf und versuchten mit Genath im Sturm den Druck zu erhöhen, leider war das Glück nicht auf unserer Seite. Die SG hatte nun Platz zum kontern, sodass Routinier Schneider mit dem 2:0 unsere erste Saison-Niederlage besiegeln konnte, sehr schade!
Wir ließen uns dennoch nicht lumpen und stellten unsere beste Auswahl für die dritte Halbzeit in Sibbesse, für die eigentlich ein separater Spielbericht angebracht wäre 😉
Sportlich ging es für uns dann eine Woche später in Heinde weiter gegen die Zweitvertretung des VFR Ochtersum.